Forum

Projektpipeline aufbauen: Strategien für kleine Projektentwickler

Servus allerseits, wie kann man als kleiner Projektentwickler am besten seine Projektpipeline aufbauen? Ich mein, wir sind ja keine großen Fische im Teich, sondern eher kleine Fische im Aquarium. Aber auch wir wollen unseren Teil vom Solar-Kuchen abhaben. Habt ihr vielleicht Strategien oder Tipps, wie man da am besten vorgehen kann? Bin für jeden Ratschlag […]

Abtretung von Einspeiseerlösen – was ist vertraglich zu beachten?

Servus, ich möchte hier meine Erfahrungen zum Thema „Abtretung von Einspeiseerlösen“ teilen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Abtretung von Einspeiseerlösen eine gängige Praxis ist, um die Finanzierung von Solaranlagen zu erleichtern. Dabei überträgt der Anlagenbetreiber seine Ansprüche auf die Einspeisevergütung auf einen Dritten, meist einen Finanzierungspartner. Dieser erhält dann die Einspeisevergütung […]

Welche Risiken bestehen bei Anlagen auf gepachteten Industriedächern?

Hallo, mir ist aufgefallen, dass immer mehr Betreiber von Industriedächern ihre Flächen für die Errichtung von Solarenergieanlagen zur Verfügung stellen. Doch welche Risiken ergeben sich dabei? Zunächst einmal muss man sich als Betreiber einer gewerblichen Solaranlage bewusst sein, dass man auf dem Dach eines fremden Gebäudes agiert. Dies birgt natürlich gewisse Risiken, wie beispielsweise die […]

Wie wirken sich längere Lieferzeiten auf Projektkosten aus?

Hallo zusammen, ich bin auf ein Thema gestoßen, das mich sehr beschäftigt: die Lieferzeiten. Wie wirken sich längere Lieferzeiten auf die Projektkosten aus und welche Maßnahmen können wir ergreifen, um diese zu minimieren? Ich habe bereits einige Informationen gesammelt und festgestellt, dass längere Lieferzeiten in der Regel zu höheren Kosten führen. Zum einen müssen wir […]

Stromflüsse dokumentieren – Anforderungen an die Messtechnik

Hey Leute, es ist für uns wichtig, die Stromflüsse gut dokumentieren zu können. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Anlagen optimal funktionieren. Nun habe ich mich gefragt, welche Anforderungen an die Messtechnik gestellt werden müssen, um diese Stromflüsse genau zu erfassen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gibt es bestimmte Messgeräte oder Methoden, die […]

Was leisten Betreiberkonzepte mit externer Geschäftsführung?

Hallo liebe Solar-Freunde, ich bin auf Betreiberkonzepte mit externer Geschäftsführung gestoßen. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, ob diese Konzepte wirklich halten, was sie versprechen. Doch nach eingehender Recherche und Gesprächen mit verschiedenen Experten bin ich mittlerweile von ihrem Nutzen überzeugt. Ein großer Vorteil dieser Konzepte ist die Möglichkeit, die Verantwortung […]


Marktplatz

prev.end GmbH ist ein innovativer Fachbetrieb für Photovoltaik mit Sitz in Mönchengladbach. Das regional verwurzelte Unternehmen entwickelt umfassende Software- und Service-Lösungen zur Vereinfachung aller Prozesse...
20.08.2025
Die node.energy GmbH wurde Ende 2016 von Matthias Karger und Lars Rinn gegründet. Das Frankfurter Unternehmen ist Pionier in der Entwicklung von Software- und Service-Lösungen...
15.08.2025
Spezialisierte Steuerberatung durch Tschirdewahn Steuerberatungs GmbH Anbieter:Tschirdewahn Steuerberatungs GmbH, vertreten durch Cornelius Tschirdewahn, Dipl. Betriebswirt (FH) Standort:Immermannstraße 14–16, 40210 Düsseldorf Zielgruppe:Privatpersonen, Selbstständige, Gewerbetreibende, vermögende Privatpersonen,...
13.08.2025
Direktvermarktung durch Next Kraftwerke GmbH Anbieter: Next Kraftwerke GmbHStandort: Köln – aktiv deutschland- & europaweitZielgruppe: Betreiber von PV-Großanlagen ab 100 kWp (mit EEG-Direktvermarktungspflicht)Preis: Leistungsabhängige Servicevergütung (abgerechnet...
11.06.2025


Ratgeber

Technische Betriebsführung Photovoltaik

Technische Betriebsführung Photovoltaik

September 2, 2025

Technische Betriebsführung Photovoltaik: Effizienz sichern, Verluste vermeiden Photovoltaikanlagen, besonders im großen Maßstab, sind wirtschaftliche Investitionen.…

Weiterlesen
Solarparkversicherung

Solarparkversicherung

September 2, 2025

Solarparkversicherung – Alles, was Sie wissen müssen Eine Solarparkversicherung ist ein entscheidender Baustein, um Investitionen…

Weiterlesen
Überschusseinspeisung

Überschusseinspeisung

September 1, 2025

Überschusseinspeisung oder Solar-Direktinvestment: Geld verdienen mit Photovoltaik Photovoltaik boomt – und das nicht nur auf…

Weiterlesen
Wirtschaftlichkeitsberechnung PV Anlage

Wirtschaftlichkeitsberechnung PV Anlage

September 1, 2025

Wirtschaftlichkeitsberechnung PV Anlage: Für Privathaushalte und Unternehmen Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren zu…

Weiterlesen
Eigenverbrauch PV Anlage

Eigenverbrauch PV Anlage

September 1, 2025

Eigenverbrauch PV Anlage: Lohnt sich das für Unternehmen? In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Verantwortung…

Weiterlesen
Photovoltaik Preise

Photovoltaik Preise

September 1, 2025

Photovoltaik Preise Bedeutung für Unternehmen und Investoren Auch im Jahr 2025 bleiben die Photovoltaik Preise…

Weiterlesen

Neuigkeiten

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken

August 19, 2025

Gebrauchte Batteriespeicher: Ein wachsender Markt mit Chancen und Risiken Der Markt für gebrauchte Batteriespeicher entwickelt…

Weiterlesen
Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft

Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft

August 18, 2025

Energy Sharing Deutschland – Auf dem Weg zu einer neuen Energiegemeinschaft Das Modell des Energy…

Weiterlesen
Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit

August 15, 2025

Photovoltaik nach EEG Förderung – Chancen, Risiken und neue Geschäftsmodelle nach 20 Jahren Betriebszeit Die…

Weiterlesen
Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt

August 14, 2025

Indoor-Solarzellen Effizienz – über 40 % Wirkungsgrad im Kunstlicht erzielt Die Photovoltaik erobert längst nicht…

Weiterlesen
Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype?

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype?

August 12, 2025

Erster Offshore-Solarpark innerhalb eines Windparks: Innovation oder zu viel Hype? Mit dem Projekt Nymphaea Aurora…

Weiterlesen
Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung

August 7, 2025

Europas Energie-Dilemma: Gas aus den USA vs. chinesische Solarversorgung Die Energiewende in Europa schreitet sichtbar…

Weiterlesen
GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick

August 5, 2025

GigawattFactory Lausitz: Europas größtes Solar-Hybridprojekt im Überblick Mit der geplanten GigawattFactory Lausitz startet die LEAG…

Weiterlesen
EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen

August 1, 2025

EEG-Vergütung 01. August 2025: Neue Regeln für kleine und große PV-Anlagen Mit dem Stichtag 01.…

Weiterlesen
TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien

Juli 25, 2025

TotalEnergies Solarprojekt Erfahrungen: Europas größter Solarcluster in Spanien Einleitung TotalEnergies hat bei Guillena nahe Sevilla…

Weiterlesen

Solar-Lexikon

Entdecken Sie unser umfassendes Solar-Lexikon mit Begriffen rund um Photovoltaik, Solarenergie und erneuerbare Energien.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner